Werte

Unser oberstes Behandlungsprinzip ist eine „fachgerechte Behandlung der diagnostizierten krankhaften Störung nach dem bestmöglichen wissenschaftlichen Stand”. Wir arbeiten als Team eng zusammen.
Die Erwartungen unserer Patienten und die eigenen Ansprüche an die Arbeit in unserer Praxis erfüllen wir, indem wir uns an den folgenden Wertvorstellungen orientieren:
Patientenorientierung
  • Wir streben an, alle unsere Patienten zufrieden zu stellen.
  • Wir gehen jeder Beschwerde nach, um unzufriedene Patienten doch noch zufrieden zu stellen. Dabei sind wir offen für Beschwerden, da wir aus unseren Fehlern lernen wollen und die Chancen zur Weiterentwicklung nutzen möchten.
  • Wir respektieren die Wünsche, Ängste und Rechte unserer Patienten.

 

Qualität
  • Wir bemühen uns, unseren Patienten ein Höchstmaß an Qualität in der verhaltenstherapeutischen Versorgung zu bieten.
  • Wir bilden uns regelmäßig fort, um auf dem neusten Stand des Wissens zu bleiben.
  • Wir nutzen ein Qualitätsmanagement-System, um die Qualität unserer Leistungen zu bewerten und ständig zu verbessern.

 

Persönliches Auftreten
  • Unsere erste Verpflichtung ist ein  freundliches Auftreten nicht nur gegenüber unseren Patienten, sondern auch untereinander. Dies gilt selbstverständlich auch für sämtliche Telefonkontakte.

 

Innovation
  • Wir können immer noch besser werden. Daher nutzen wir die Vorschläge und Hinweise zur ständigen Verbesserung. Wir führen neue Behandlungsformen und Techniken ein, sobald wir von deren Nützlichkeit überzeugt sind.